Box-Blog

Die Sache mit dem Auge von Mikkel Kessler

leave a comment »

Eine Zeit lang sah es so aus, als ob das Super-Six-Turnier nicht weiter gehen würde. Erst stieg Jermain Taylor aus und wurde von Allan Green ersetzt. Dann fanden immer wieder Kämpfe aus den verschiedensten Gründen nicht statt. Einer der letzten dieser Höhepunkte war dann eine kurzfristig anberaumten Pressekonferenz in Kopenhagen, die live im dänischen Fernsehen übertragen wurde, in der Mikkel Kessler erklärte, dass er aufgrund einer Augenverletzung aus dem Turnier aussteigen müsse.

Der WBC-Weltmeister im Super Mittelgewicht klagte schon in der Vorbereitung auf den ersten Super-Six-Kampf  gegen Andre Ward, den er verlor, über Augenprobleme. Seinen nächsten Kampf gegen Carl Froch gewann er klar nach Punkten. Hiernach konsultierte er Experten in Dänemark und Deutschland, die ihm rieten, eine längere Pause zu machen, damit die Verletzung heilen könne.

Das ist traurig für Kessler, der sich als Favorit des Turniers sieht. Aber er zeigte sich glücklicherweise großzügig und erklärte seine Bereitschaft, nach Beendigung des Turniers, was wohl zufällig zeitlich mit seiner Genesung zusammenfallen wird, gegen den Sieger des Turniers anzutreten.

Ein kleines Detail ging bei der Rührung über so viel Verantwortungsbewusstsein des Athleten jedoch unter. Dieses Detail kann einen schon sehr beunruhigen. Mikkel Kessler stieg nach der Pressekonferenz in sein Auto und fuhr davon. Nun sind nordeuropäische Autos für ihre Sicherheit bekannt. Aber trifft das auch für nordeuropäische Rollatoren und Kinderwagen zu? Was passiert, wenn eine Oma mit Rollator auf der linken oder rechten Außenbahn die Fahrbahn betritt und Kessler sie nicht sieht? Oder eine Mutter mit Kinderwagen überquert druckvoll durch die Mitte die Straße? – Das sind doch Gedanken, die einem den Angstschweiß unter die Achseln treiben. Die Vorstellung, dass ein Mann, der aufgrund einer Augenverletzung nicht mehr genug sehen kann um zu boxen, noch Auto fährt, ist sehr beunruhigend.

(C) Uwe Betker

Written by betker

3. Oktober 2010 um 23:59

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: