Ein hinkender Vergleich
Man kennt die Situation zur Genüge: Kaum hat der Athlet seine sportliche Leistung beendet, so wird ihm auch schon ein Mikrofon vor den Mund gehalten und er muss irgendetwas sagen. Dass dabei selten etwas Vernünftiges herauskommt, ist geschenkt. Man kennt natürlich auch die Situation, wo man sich sagt: na ja, aber boxen/Fußball spielen/Rhythmische Sportgymnastik kann er/sie ja.
Aber bei Vitali Klitschko und Emanuel Steward liegt die Sache wohl etwas anders. Wenn beide nach dem sehr einseitigen Kampf, der mit einem schweren KO von Samuel Peter in Runde 10 endete, Wladimir Klitschko mit Muhammad Ali vergleichen, dann ist dies nicht Erschöpfung und mangelnder intellektueller Fähigkeit geschuldet, denn beides ist definitiv nicht zutreffend.
Steward sagte: „Wladimir hat geboxt wie Ali im dritten Kampf gegen Frazier. Er hat Samuel Peter systematisch zerbrochen.“ Man kann natürlich jeden Boxer mit jedem anderen Boxer vergleichen, einfach weil beide Boxer sind. So könnte man also Wladimir Klitschko mit Svetla Taskova vergleichen. Beide sind gute und harte Boxer. Es gibt aber einen kleinen Unterschied zwischen den Beiden. Taskova ist eine Frau, boxt im Fliegengewicht und hat von ihren 36 Kämpfen 30 verloren. Na ja und Wladimir Klitschko ist ein Mann, boxt…
Also was sagt ein Vergleich von Klitschko mit Taskova? Nichts.
Wenn es denn sein muss, vergleichen wir also Wladimir Klitschko mit Muhammad Ali. Ich mache es kurz, Ali wird deswegen „der Größte“ genannt, weil er in einer Zeit Weltmeister im Schwergewicht war, in der diese Gewichtsklasse so gut besetzt war niemals vorher oder nachher. Ali ist keinem aus dem Weg gegangen, und er war „der Weltmeister“. Er war nicht ein oder ein zweiviertel oder ein dreiviertel Weltmeister. Nein, Ali war einfach nur Weltmeister und musste sich diesen Titel nicht teilen, zumindest für die meiste Zeit, auch nicht mit irgendwelchen Brüdern und anderen Boxern. Bei aller Wertschätzung für die Fähigkeiten eines Wladimir Klitschko: Er ist nicht „der“ Weltmeister im Schwergewicht, er ist lediglich einer von dreien.
Und was den Vergleich von Samuel Peter mit Joe Frazier betrifft, der ist einfach nur noch so lächerlich, dass ich mir weitere Worte spare.
Ein Vergleich von Wlademir Klitschko mit Muhammad Ali hinkt, er hinkt sogar gewaltig. Wenn Klitschko weiter gegen solche Gegner boxt, wie zuletzt, ist er, für mich einer Svetla Taskova näher als einem Muhammad Ali.
Ich weiß: Auch dieser Vergleich hinkt.
© Uwe Betker
Kommentar verfassen