Box-Blog

Archive for Februar 2011

Foto: Johnny Nelson

leave a comment »

Written by betker

27. Februar 2011 at 23:59

Veröffentlicht in Fotos, Uncategorized

Tagged with , , , , ,

Foto: Alesia Graf und Rosilette dos Santos

leave a comment »

Written by betker

27. Februar 2011 at 23:59

Deutscher Meister – der Verfall eines Titels

leave a comment »

Wenn ich mir die Situation im Profiboxen in Deutschland so ansehe, dann müsste ich eigentlich so anfangen: In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, bedeutete der Titel des Deutschen Meisters etwas, so wie heute noch beim Fußball. Wenn ich an Deutsche Meister jener Zeit dann denke, so fallen mir Boxer ein wie der tapfere Kämpfer Lothar Abend (Federgewicht), der von mir so geschätzte Willy Quator (Leichtgewicht), der Serienmeister Gustav Eder (Weltergewicht), Dieter Hucks mit seinem Tigersprung, der spätere Weltmeister Eckhard Dagge, mein Liebling Peter Müller, die Legende Gustav Scholz, der später verarmte und vergessene Hans Stretz (alle Mittelgewicht), der Nachkriegsboxer schlechthin – Gerhard Hecht, der unglückliche Adolf Heuser, der früh verstorbene Willi Hoepner, der unvergessene Erich Schöppner, unser Größter – Max Schmeling (alle sechs im Halbschwergewicht), der große Jürgen Blin, der legendäre Franz Diener, der spektakulär kämpfende Heinz Neuhaus, der blonde Tiger Walter Neusel, und der lange Gerhard Zech (alle im Schwergewicht). Dies sind nur die, die mir spontan einfielen und mir bei einem kurzen Blick in eine Liste ins Auge sprangen.
Und welche amtierenden Deutschen Meister nach Version BDB fallen mir ein? Nur zwei: Andreas Sidon (46 Kämpfe, 35 Siege, 29 durch KO, 10 Niederlagen, 5 durch KO), der Deutsche Meister und Yakup Saglam (27 Kämpfe, 27 Siege, 24 durch KO), der Internationale Deutsche Meister im Schwergewicht. Andreas Sidon wollte dann der BDB aber den Titel aberkennen und die Lizenz entziehen, woraufhin er den Verband verklagte und noch immer 256.999,59 Euro an entgangenen Börsen fordert.
Aber es gibt noch mehr Deutsche Meister: Muzaffer Tosun (International Deutsche Meister im Leichtgewicht), Mohammed Lassoued alias Maurice Weber (Deutscher Meister im Junior-Mittelgewicht), Roman Aramian (Internationale Deutsche Meister im Supermittelgewicht) und Aleksy Kuziemski (Internationale Deutsche Meister im Halbschwergewicht). Im Fliegengewicht, Bantamgewicht, Superbantamgewicht, Federgewicht, Superfedergewicht, Junior-Weltergewicht, Weltergewicht, Mittelgewicht und Cruisergewicht gibt es überhaupt keine Deutschen Meister mehr. Von den 28 Deutsche Meister Titeln sind nur 6 vergeben. Deutlicher kann man die Bedeutung des Titels Deutscher Meister gar nicht illustrieren.
Wir leben nicht in Zeiten, in denen das Wünschen hilft, aber ich wünsche mir trotzdem einen deutschen Boxverband, der kleine und große Veranstalter gleichermaßen vertritt, dessen Ranglisten die Leistungen der Boxer wiedergeben, bei dem sich die Gebühren für Sanktionierungen und Veranstaltungen nach der Größe der Veranstaltung und der Größe des Veranstalters richten, der sich selbst auch an das eigene Regelwerk hält, bei dem jedes Mitglied nur eine Stimme hat, das Stimmrecht bei Wahlen nicht gekauft, übertragen und verschenkt werden kann. Ich wünsche einen Verband, der respektvoll mit seinen Mitgliedern umgeht, der keine rassistischen Entgleisungen duldet und der Ringärzte, Ring- und Punktrichter heranzieht, die verantwortungsbewusst und unvoreingenommen ihre Aufgabe erfüllen.
© Uwe Betker

Foto: Ray Austin

leave a comment »

Written by betker

27. Februar 2011 at 23:59

Foto: Yoan Pablo Hernandez

leave a comment »

Written by betker

26. Februar 2011 at 23:59

Die Nibelungentreue des BDB

with one comment

Ich frage mich, ob Klaus-Peter Kohl irgendwo auf dem Sonnedeck seiner Jacht sitzt und denkt: „Die braven …“ und Thomas Pütz im Chefsessel des Büros seiner Sicherheitsfirma: „War doch ein netter Versuch. So gehe ich in die Geschichte ein als der letzte Präsident“ und Dietmar Poszwa zufrieden: „Wir sind gut aufgestellt“ und Dr. Bodo Eckmann in seinem Bürostuhl: „Mit mir ging es erst richtig los“ und Stefan Braune: „Waren das geile Abstimmungen bei den Vollversammlungen.“
Der Grund für meine sehr bösen Phantasien sind die letzten Meldungen der dpa über den Bund Deutscher Berufsboxer:

„Vor dem Amtsgericht Norderstedt ist die am 10. Juni abgehaltene Wahl von Thomas Pütz (Kaltenkirchen) zum Präsidenten des „Bund Deutscher Berufsboxer“ und Michael Facklam zum BDB-Vizepräsidenten für ungültig erklärt worden.
Damit entsprach der Amtsrichter Burghard Schwarz den anklagenden BDB Mitgliedern Ebby Thust (Frankfurt), Enno Werle (Kaiserslautern) und Hagen Sevecke (Hattersheim). Die Kläger sehen nach dpa Informationen bei beiden Funktionären nicht satzungskonforme Vermengungen von ehrenamtlichen Tätigkeiten mit ihren beruflichen Existenzen.
Pütz ist Inhaber von Pütz Security. Das Bewachungs- und Sicherheitsunternehmen steht als Ordnungsdienst für die Events von Universum-Boxpromotion des Promoters Klaus-Peter Kohl mit diesem ebenso in enger geschäftlicher Beziehung wie Facklam, der Steuerberater von Kohl ist.
BDB-Präsident Pütz zu dpa: „Der BDB sanktioniert leider nur noch ganz wenige Boxveranstaltungen in Deutschland. Damit dürfte sich die Verbandstätigkeit und somit die von mir geleistete Vorstandsarbeit bald von selbst erledigen.“ Über das Überleben des Verbandes soll eine Generalversammlung in diesem Jahr entscheiden. Bis dahin steht der BDB ohne rechtsgültige Führung da.
Pütz war im Juni 2010 im zweiten Anlauf gewählt worden, nachdem die Erstauflage zwei Monate zuvor wegen Verstößen gegen die Satzung annulliert worden war. Schon da wurden Zweifel an der Rechtmäßigkeit wegen der Verquickung von Amt und Geschäft laut. Ein Mitglied kündigte an, die Wahl erneut anfechten zu wollen. Der BDB hat nur noch ca. 400 Mitglieder.“

Erinnern wir uns noch mal daran, wie Universum Box-Promotion seinen Kandidaten Thomas Pütz ohne Rücksicht auf Satzung und Wahlordnung, aber mit der geballten Macht der ihnen übertragenen, man könnte auch sagen gekauften, Stimmen durchsetzte. Nunmehr ist wohl endgültig juristisch geklärt, dass Pütz Security und das Steuerberaterbüro von Facklam in geschäftlichen Beziehungen zu Universum Box-Promotion steht. Die sehr lahme Argumentation von Pütz, diese Geschäftsbeziehungen seien ja so unwichtig – die ich im Übrigen auch zu keinem Zeitpunkt glaubhaft fand -, war vor Gericht nicht erfolgreich.
In einem letzten Kraftakt hat Klaus-Peter Kohl seinen Kandidaten Pütz, der sich im Profiboxen dadurch besonders hervorgetan hat, dass er Boxer zum Ring begleitete, durchgesetzt. Er hat dadurch nicht nur die Wahl von Jean-Marcel Nartz verhindert, der einer der Boxkenner Deutschlands ist, sondern er hat damit wohl auch noch dem BDB den Todesstoss versetzt.
Geradezu empörend finde ich aber, mit welchem Gleichmut der Nicht- oder Immer-Noch-Präsident Pütz das vermutliche Dahinscheiden des BDB kommentiert. Er sagt nicht etwa, dass er das Gespräch und den Rat von Nartz suchen will. Er sagt auch nicht, dass er auf Sauerland Event und Arena Box-Promotion zugehen will, die mit österreichischer bzw. mit lettischer Lizenz veranstalten. Und er sagt nicht, wir erarbeiten ein neues Konzept, das es kleineren Veranstaltern ermöglichen soll mit uns zu arbeiten. Nein, das sagt er alles nicht. Das Einzige, was er dazu zu sagen hat, ist: „Der BDB sanktioniert leider nur noch ganz wenige Boxveranstaltungen in Deutschland. Damit dürfte sich die Verbandstätigkeit und somit die von mir geleistete Vorstandsarbeit bald von selbst erledigen.“ Das soll wohl übersetzt heißen: Der BDB bleibt ausschließlich das, was er die letzten Jahre war – ein Vollstreckungsorgan von Klaus-Peter Kohl und Universum Box-Promotion. Wenn Universum untergeht, dann soll auch der BDB untergehen.
Das nenne ich Nibelungentreue – Treue bis in den Untergang: Der Treue zu einer Person und einem Veranstalter soll nun die Arbeit von vielen Funktionären, Punkt- und Ringrichtern und nicht zuletzt von Tausenden von Boxern geopfert werden, die sich in mehr als sechs Jahrzehnten bemüht haben.
Ich kann gar nicht so viel trinken wie ich … möchte.
© Uwe Betker

Foto: Rüdiger May

leave a comment »

Written by betker

26. Februar 2011 at 23:59

Veröffentlicht in Fotos, Uncategorized

Tagged with , , ,

Foto: Arthur Abraham vs. Petr Rykala

leave a comment »

Written by betker

26. Februar 2011 at 23:59

Eine Absage

leave a comment »

Das Comeback des deutschen Schwergewichtlers Luan Krasniqi (35 Kämpfe, 30 Siege, 14 durch KO, 4 Niederlagen, 4 durch KO und 1 Unentschieden) gegen Jonathon Banks (27 Kämpfe, 25 Siege, 17 durch KO, 1 Niederlage, 1 durch KO, 1 Unentschieden) am 26. Februar 2011 fällt aus. Der Mann aus Rottweil musste den Kampf wegen einer Nasenneben- und Stirnhöhlen-Vereiterung absagen. Es ist geplant, den Kampf am 16. April in Ludwigsburg nachzuholen.
Luan Krasniqi, der in keiner Rangliste mehr geführt wird, weil er über zwei Jahre inaktiv war, will sich mit einem möglichen Sieg über die Nummer 30 in der Welt die Chance eröffnen, gegen einen der Klitschkos boxen zu können. Umgekehrt will zugleich die Firma der Klitschkos, K2 Promotions, die auch diesen Kampf veranstalten wird, Krasniqi als möglichen attraktiven Gegner in Deutschland aufbauen. Was ich persönlich aber ganz besonders bedauere an der Kampfabsage, ist ausnahmsweise dieses Mal, dass damit auch zwei Kämpfe aus dem Vorprogramm ausfallen.
Der in der Schweiz lebende Junior Weltergewichtler Gabor Veto (22 Kämpfe, 22 Sieg, 16 durch KO) sollte gegen James Kimori (20 Kämpfe, 15 Siege, 11 durch KO, 5 Niederlagen, 3 durch KO) aus Kenia boxen. Diese Kampfansetzung versprach interessant zu werden. Ein Kampf zwischen der 225 und der 302 in der Welt ist nahezu eine Auseinandersetzung auf Augenhöhe und wäre eine Möglichkeit für den aufstrebenden Veto gewesen, in der Rangliste weiter aufzusteigen.
Der zweite Vorkampf der mich interessiert hätte, wäre das Aufeinandertreffen von Agron Dzila (7 Kämpfe, 7 Siege, 5 durch KO) und Balazs Urak (2 Kämpfe, 2 Siege, 2 durch KO) gewesen. Der in Mazedonien geborene und in der Schweiz lebende Dzila gilt als ein Riesentalent im Cruisergewicht.
© Uwe Betker

Written by betker

25. Februar 2011 at 23:59

Veröffentlicht in Boxen, Uncategorized

Tagged with

Foto: Odlanier Solis

leave a comment »

Written by betker

23. Februar 2011 at 23:59

Veröffentlicht in Fotos, Uncategorized

Tagged with , , , , ,