Arthur Abraham siegt beeindruckend gegen Mehdi Bouadla!
Bei der Kampfansetzung Arthur Abraham (38 Kämpfe, 35 Siege, 27 durch KO, 3 Niederlagen) gegen Mehdi Bouadla (30 Kämpfe, 26 Siege, 11 durch KO, 4 Niederlagen, 1 durch KO) konnte ich nicht wiederstehen. Ich wollte der erste sein, der die Neuigkeit verbreitet. Der alte ist auch der neue Weltmeister der WBO (World Boxing Organization) im Super Mittelgewicht.
Abraham, die aktuelle Nummer vier der unabhängigen Weltrangliste, hatte sich erst vor ca. vier Monaten, am 25.08.2012, durch einen Sieg gegen Robert Stieglitz nach einer desaströsen Niederlagenserie zurückgemeldet. Nun bekommt es der frischgebackene, aus Armenien stammende Weltmeister mit dem 30-jährigen Franzosen Bouadla zu tun. Bouadla ist ein brandgefährlicher Gegner. Er ist immerhin die Nummer 58 der unabhängigen Weltrangliste im Mittelgewicht. Er ist sogar der drittbeste französische Mittelgewichtler. Seine KO-Quote, die vermutlich jedes Nummerngirl vor Angst erschauern lässt, liegt bei 36.67%. Na ja. Abrahams Quote liegt nur unerheblich darüber: bei 71.05%.
Arthur Abraham wird beeindruckend gegen Mehdi Bouadla siegen. Wenn es anders kommen sollte, so wäre das schon eine der größten Boxsensationen der letzten Jahrzehnte. Vermutlich können aber auch noch ein paar dutzend andere Boxer in der Welt Bouadla beeindruckend besiegen. Das kann man wohl eine wirklich beeindruckend schlechte Kampfansetzung nennen.
© Uwe Betker
Im deutschen Fernsehen gibt es keine guten Kämpfe es geht nur ums liebe Geld , welches die ARD mit vollen Händen über Sauerland verschüttet.Warum sollen die so hochgejubelten Stars gegen gute Leute boxen die Zuschauer füllen die Hallen ja auch bei den miesesten Kämpfen.Und dann noch ein gewisser Herr Wegner der stellt das Publikum für total doof hin und sagt “ wenn ihr uns hier auspfeift,kommen wir hier nichtmer her“ was soviel heißen soll kauft die Karten und haltet die Fresse,er war es ja nicht anders gewohnt in der DDR Aber eigentlich geht es hier ja ums Boxenund wenn Hucker&KÖNIG ARTHUR oder irgent ein anderer möchtegern Weltmeister dann dochmal PUNKTETECHNISCH hinten liegen dann gibt es ja noch die mit vielen schönen Sachen verwöhnten Ringrichter. Mein Tipp geht lieber zu kleineren Veranstaltungen da sieht man noch erlichen Sport
N.Müller
29. Oktober 2012 at 23:59
Dem ist kaum etwas hinzu zu fügen.
MlG
betker
29. Oktober 2012 at 23:59