Hmmm. Klasse aller Klassen kann sicher so und so sehen. Insgesamt: Was ist jetzt der tiefere Sinn des Artikel?. Eine Aufzählung der (meisten) Schwergewichtsweltmeister, die unter nicht vergleichbaren Bedingungen und zu unterschiedlichen Zeiten aktiv waren. Und: 17 Weltverbände? Bisher waren immer die inzwischen üblichen 17 Gewichtsklassen im Kritikpunkt. 17 Weltverbände krieg ich selbst bei toleranter Zählung (inkl. WAA etc.) nicht zusammen. Aber ich bin auch kein Fachmann. Dennoch bringt mich der Artikel nicht sonderlich weiter.
Hmmm. Klasse aller Klassen kann sicher so und so sehen. Insgesamt: Was ist jetzt der tiefere Sinn des Artikel?. Eine Aufzählung der (meisten) Schwergewichtsweltmeister, die unter nicht vergleichbaren Bedingungen und zu unterschiedlichen Zeiten aktiv waren. Und: 17 Weltverbände? Bisher waren immer die inzwischen üblichen 17 Gewichtsklassen im Kritikpunkt. 17 Weltverbände krieg ich selbst bei toleranter Zählung (inkl. WAA etc.) nicht zusammen. Aber ich bin auch kein Fachmann. Dennoch bringt mich der Artikel nicht sonderlich weiter.
Arne
26. Mai 2014 at 23:59
Marcel Nartz hebt mit diesen Artikel die Klitschkos in den Boxhimmel.
betker
27. Mai 2014 at 23:59