Box-Blog

Addition: Ein Debüt + ein Talent + eine kleine Sensation + ein bemerkenswerter Schwergewichtler = ein guter Boxabend

with 2 comments

Trotz Europameisterschaftsviertelfinale im Fußball war der Recover Fight Club in Essen am Freitag, dem 01.07.2016, ausverkauft – und das schon Wochen im Voraus. Dementsprechend wurden dann noch Dutzende möglicher Zuschauer an der Türe abgewiesen. Zu sehen gab es vier Profiboxkämpfe und zwei Amateurboxkämpfe. Um es gleich vorab zu sagen: Es war ein guter Boxabend.
Den Anfang machten im Halbweltergewicht Evgeniy Melzer und Lorans Elyas, die beide ihr Profidebüt gaben. Der Kampf artete über weite Strecken in eine wilde Prügelei aus. Melzer gelangen im letzten Drittel der ersten Runde ein paar gerade Führhände bei seinen sonstigen Schwingern, was auch direkt Wirkung erzielte. Elyas wackelte. Nach diesem Muster ging es dann weiter. Elyas, der es immer wieder tapfer mit Angriffen versuchte, wenn er nicht damit beschäftigt war, sich zu retten, bekam Prügel. Ende der dritten Runde ging er dann zu Boden und wurde von Ringrichter Thomas Hackenberg ausgezählt. Ich glaube, er war mehr vor Erschöpfung zu Boden gegangen. Sieger durch KO in Runde 1, nach 2:44 Minuten: Evgeniy Melzer.
Es folgte ein Kampf im Super Leichtgewicht, der zwar erheblich kürzer, boxerisch aber um Welten besser war. In ihm bekam es Andreas Maier (3 Kämpfe, 3 Siege, 3 durch KO) mit Mohamet John Karemi (3 Kämpfe, 3 Niederlagen, 2 durch KO) zu tun. Kaum war die erste Runde angegongt, kam Maier auch schon aus seiner Ecke und deckte sein Gegenüber mit harten und präzisen Kombinationen ein. Er verteilte gut. Karemi wurde mehrfach hart getroffen und ging zu Boden, wo er ausgezählt wurde. Sieger durch KO in Runde 1, nach 1:25 Minute: Andreas Maier. Der von First Punch Boxpromotion gemanagte Maier ist offensichtlich ein Talent, das es gilt, im Auge zu behalten. Wir dürfen gespannt sein, wie weit der 31-jährige Maier kommen wird
Es folgte der Kampf um die vakante deutsche Meisterschaft im Mittelgewicht nach Version GBA, zwischen Dominik Tietz (8 Kämpfe, 5 Siege, 3 durch KO, 3 Niederlagen, 2 durch KO) und Rustem Trott (10 Kämpfe, 7 Siege, 5 durch KO, 3 Niederlagen, 3 durch KO). Eigentlich hätte dieser Kampf für Tietz, der 18 Jahre ist und damit 27 Jahre jünger als sein Gegner, ein Leichtes sein können. Auch boxerisch waren die Vorteile bei ihm. Gleichwohl fand er nie in den Kampf. Aus einem unerfindlichen Grund boxte er praktisch ohne Führhand. Trott wiederum konzentrierte sich darauf, klare Treffer zu setzen und den Kampf des anderen zu zerstören. Tietz boxte seltsam gehemmt und meist aus der Defensive. Trott wechselte immer wieder die Auslage, womit Tietz nicht zurecht kam. Praktisch immer wenn Trott in die Rechtsauslage wechselte, kam er mit einer rechten Graden zum Kopf durch. So gewann Trott Runde um Runde. Am Ende stand ein einstimmiger Punktsieg für Trott. Die Punkrichter werteten: Kornelius Bernds 96:94, Patryk Wolke 98:92 und Michael Erdinc 98:94. Der 45jähige Rustem Trott ist damit neuer Deutscher Meister im Mittelgewicht nach Version GBA. Das ist schon eine kleine Sensation.
Der Hauptkampf des Abends war der fünfte Profikampf des Essener Schwergewichtlers Patrick Korte (5 Kämpfe, 5 Siege, 5 durch KO). Er traf auf Aldin Avdic (7 Kämpfe, 1 Sieg, 1 durch KO, 6 Niederlagen, 6 durch KO). Korte, der von Sebastian Tlatlik trainiert wird, stellte unter Beweis, weshalb er eine der deutschen Schwergewichtshoffungen ist. Er pulverisierte seinen Gegner in kürzester Zeit. Korte hat Schlagkraft und er ist schnell. Dementsprechend stürmt er auf seinen Gegner zu und hämmert ihn nieder. Avdic ging zweimal zu Boden. Beim zweiten Mal kam er nicht mehr hoch und Ringrichter Bernds zählte ihn aus. Sieger durch KO in Runde 1, nach 1:49 Minuten: Patrick Korte – ein Namen, den man sich wohl merken muss.
Die Addition ist simpel: Ein Debüt/eine Keilerei + ein boxerisches Talent + eine kleine Sensation in einem Titelkampf + ein bemerkenswerter Schwergewichtler mit enormem Potential = ein guter Boxabend.
(C) Uwe Betker

2 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Es wird Zeit das die GBA unseren Box-Champ Patrick Korte aus Essen endlich eine Chance auf einen Titelkampf gibt ..Plus Option auf TV und grosse Halle. Patrick Korte ist unser Spätberufener Profi Boxer und hat in seiner kurzen Karriere seit 2017 eine sehr bemerkenswerte und Erfolgreiche Laufbahn. Erst gestern gewann er am 16.03 19, nach 10 Runden , Eindeutig nach Punkten seinen 16. Sieg , davon 14 KO , 1 Niederlage , 1 Sieg nach Punkten. Jungmayr , Tom Schwarz wären ein großer Anreiz und würde die Halle Ausverkauft lassen. Er sollte die Chance bekommen einen Europameisterschaft Kampf zu erhalten und dafür ein Vorkampf mit Tom Schwarz um die Deutsche Meisterschaft bekommen…Oder hätte Tom Schwarz Angst zu Verlieren…
    Patrick Korte hat Fäuste aus Krupp Stahl und wer seinen Schlag voll bekommt ist KO
    Er ist für mich der Beste Schwergewicht Boxer und gleich zu stellen mit Luis Krasniqi..Die GBA hat mit Patrick Korte einen Wahnsinnis Boxer in der Königsklasse des Boxens und darum sollte man sich beeilen ihn einen Lukrativen Vertrag anzubieten bevor renommierte Boxställe auf ihn aufmerksam werden und er von dort einen großen Vertrag angeboten bekommt. Patrick Korte hat den Willen , die Power und das Talent ein ganz großer zu werden im Schwergewicht Boxen , er ist zu mehr berufen , als nur um kleine Titelkämpfe wie etwa die Deutsche Meisterschaft. Wenn die GBA ihr Augenmerk mehr nach Essen richten würde , statt nur in den Osten des Landes , dann würde ihnen nicht entgehen , das
    Patrick Korte ein Profi im besten Alter und vor allem in Allerbester Form ist. Seine Aufbau-Gegner fürchten seine Harten Fäuste und gehen so langsam aus. Er hat bewiesen das er einen bereits bestehenden Vertrag mit einem Boxer aus Ghana trotzdem erfüllte , obwohl der Ghanaer John Napari den Kampf kurzfristig 4 Tage vor dem Kampf absagen musste , da er keine Ausreisepapiere bekommen hat.
    Patrick Korte hat nicht ( wie es die meisten Boxer getan hätten ) den Kampf abgesagt um seine Fans nicht zu Entäuschen vor allem um seine lange Vorbereitung bestätigen zu können
    Es wurde ein noch besserer Gegner kurzfristig Engagiert der extra aus Brasilien angereist kam
    Mit einer Box Statistik die sich sehen lassen kann. 40 Kämpfe , 31 Siege , 21 KO
    Ein Profi durch und durch. Und obwohl sich Patrick kurzfristig umstellen musste auf diesen harten Gegner , hat er ihn , in einem 10 Runden sehr Spannenden und Führenden Kampf eindeutig nach Punkten besiegt….
    Von daher , wäre eine Belohnung seitens der GBA mehr als angemessen und Patrick Korte einen Lukrativen und guten Kampf mit TV anzubieten….
    Michael Strisowski…..17.03.2019..Essen

    Michael Strisowski

    17. März 2019 at 23:59

    • Das Prblem ist, dass die GBA das nicht leisten kann. Da die GBA von der EBU nicht anerkannt wird, kann er nicht um die Europameisterschaft boxen. TV Sender haben sich aus dem Boxen zurück gezogen. Nur über Öffentlichkeit, gute Leistungen, volle Hallen und diszipliniertes tv-kompatiebles Publikum kann man eventuell ind Fernsehen kommen.

      betker

      28. Mai 2019 at 23:59


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: