Posts Tagged ‘Francisco Antonio Mora’
Mehdi Bouadla – ein unwürdiger Gegner
Sebastian Sylvester boxt am 22.01.2011 im Jahnsportforum in Neubrandenburg gegen Mehdi Bouadla. Formulieren wir es anders: Der IBF Weltmeister im Mittelgewicht verteidigt seinen Titel gegen Mehdi Bouadla. Wer zum Teufel ist Mehdi Bouadla?
Einen solchen Mann für einen WM-Kampf zu buchen ist, nach meiner Meinung eine ziemliche Dreistigkeit. Der Herr aus Aulnay-sous-Bois, Frankreich, ist der Dritter, nicht etwa der Zweite und erst recht nicht der Erste der unabhängigen französischen Rangliste. Er ist die Nummer 50 der unabhängigen Weltrangliste. In der Mittelgewichts Rangliste der IBF vom November ist er nicht, aber wie sollte er auch, unter den Top-15 zu finden. Aber er ist ja wohl auch ein Super Mittelgewichtler, denn er wird von der IBF als ein solcher auf Platz 14 geführt. Zu diesem Platz kam er wohl, weil er Anfang 2010 den vakanten IBF International Titel, was immer das auch heißen mag, errang. Sein Gegner bei diesem „Titelkampf“ (22.01.2010) war Francisco Antonio Mora, ein alternder argentinischer Haudegen, der seine beste Zeit wohl schon seit längerer Zeit hinter sich hat. Mora erlitt vorher eine Niederlage, und damit qualifizierte er sich für diesen „Titelkampf“ – so viel zu der Bedeutung des IBF International Titel.
Bouadla steht jedenfalls in einer IBF Rangliste. Aber es bleibt zu fragen, was ihn darüber hinaus eigentlich noch zu einem Herausforderer für die Weltmeisterschaft qualifiziert? Sein Kampfrekord (24 Kämpfe, 21 Siege, 10 durch KO, 3 Niederlagen) sagt uns nur, dass er kein Puncher ist. Der einzige Namen in seinem Rekord, der einem bekannt vorkommen sollte, ist Gennady Golovkin. Golovkin, ein kasachischer Boxer, von dem Universum Box-Promotion noch meint, ihn unter Vertrag zu haben, ist Interims Weltmeister im Mittelgewicht der WBA. Er schlug in seinem 9ten Kampf (07.09.2007), also einen Aufbaukampf, Bouadla.
Sebastian Sylvester ist nicht der beste Mittelgewichtler der Welt und daher bekommt er von seinem Veranstalter Sauerland Event auch in seinen freiwilligen Titelverteidigungen nicht die stärksten Gegner (Billy Lyll am 30.01.2010 und Mahir Oral 30.10.2010) vorgesetzt. Aber muss es denn wirklich ein Gegner sein, der in der unabhängigen Weltrangliste nur an Position 50 steht? Was ist mit Sauerland Event los, dass sie schon wieder – ich erinnere hier an die letzte unsägliche Gegnerin von Cecilla Braekhus – einen so unwürdigen Gegner für eine WM den Zuschauern präsentieren wollen?
© Uwe Betker