Box-Blog

Posts Tagged ‘Spanien

Boxen in der Literatur: Ernest Hemingway (3) – Eine Herausforderung für einen Boxkampf gegen Paulino Uzcudun

leave a comment »

Der bekennende Boxfan und US-amerikanische Gigant der Weltliteratur, Ernest Hemingway, war von seinen eigenen Boxkünsten ziemlich überzeugt. Während er 1932 in Spanien weilte, um für sein Stierkampfbuch „Death in the Afternoon“ (Tod am Nachmittag) zu recherchieren, traf er in Madrid auf Paulino Uzcudun (71 Kämpfe, 51 Siege, 35 durch KO, 17 Niederlagen, 1 durch KO, 3 Unentschieden). Er scheute sich dann auch nicht, eben diesen zu einem Boxkampf herauszufordern.
Der Baske Paulino Uzcudun Eizmendi (03. Mai 1899 in Regil, Spanien – 05. Juli 1985) war einer der bedeutendsten spanischen Schwergewichtsboxer. Er kämpfte u. a. gegen Hans Breitensträter, Franz Diener, Harry Wills, Max Schmeling, Primo Carnera, Mickey Walker, Max Baer, Tommy Loughran, Ernie Schaaf und Joe Louis. M.a.W., er boxte gegen all die Schwergewichtler, die Ende der 20er und Anfang der 30er Jahre Rang und Namen hatten.
Hemingway also traf Uzcudun in der “Cerveceria Alemana” an der Plaza Santa Ana in Madrid. Er hatte vermutlich schon das ein oder andere Bier getrunken. Jedenfalls sprach er die Herausforderung aus. Er stand auf und stellte sich, um seiner Herausforderung mehr Nachdruck zu verleihen, auch gleich in Boxposition hin. Uzcudun ging daraufhin spontan, von einem Lachanfall gefällt, zu Boden.
Die “Cerveceria Alemana” an der Plaza Santa Ana in Madrid ist sehr zu empfehlen. Hier gibt es kühles Bier, sehr gute Tapas und einen schönen Blick auf den Platz.
© Uwe Betker

BDB ehrt Ebby Thust

leave a comment »

Der Taubenzüchter-Verein Recklinghausen hat seine Jahreshauptversammlung in Recklinghausen. Das hat den Vorteil, dass die Mitglieder des Taubenzüchter-Vereins entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zur Versammlung kommen können. Ein Verein wie der 1. FC Bayern München, ein Fußballverein mit weltweiten Geschäftlichen Verzweigungen, hält seine Jahreshauptversammlung natürlich in München ab. Selbst die deutschen Weltkonzerne halten ihre Aktionärsversammlungen in Deutschland ab. Was nun die Vereine betrifft, so machen sie das, damit ihre Mitglieder eben entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto zur Versammlung kommen können. Oder anders ausgedrückt: Für Vollversammlungen werden normalerweise eben Orte gesucht, die für ihre Mitglieder erreichbar bzw. zumutbar sind. Zumutbarkeit ist der entscheidende Begriff im Vereinsrecht.
Der BDB, der älteste deutsche Boxverband in Deutschland – er wurde, wenn ich es richtig gehört habe 1949 gegründet -, geht nun erstmals einen anderen Weg. Der Bund Deutscher Berufsboxer lässt seine diesjährige Generalversammlung im Ausland, nämlich in Spanien, auf Mallorca, „der schönen Sonneninsel“, stattfinden. Zugrunde liegt dem ein Beschluss des BDB-Vorstands, des Präsidenten Thomas Pütz und des Vize-Präsidenten Volker Grill. Es ist vermutlich das erste Mal, dass ein deutscher Verein, wenn man von der Kriegszeit absieht, seine jährliche Versammlung im Ausland abhält.
Man könnte jetzt kleinlich werden und mit so etwas wie Vereinsrecht und der darin festgeschriebenen Zumutbarkeit kommen. Zur BDB-Gernalversammlung auf Mallorca kann jedenfalls kaum jemand einfach so zu Fuß oder mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto kommen – außer wohl Ebby Thust. Eben seinetwegen findet nämlich die Veranstaltung gerade dort statt. Der BDB-Vorstand hat beschlossen, die „Generalversammlung 2016 diesmal am Wohnort unseres Ehrenmitglieds und Berufungsausschuss-Vorsitzenden Ebby Thust“ stattfinden zu lassen.
Wer nun also ein Wochenende Zeit hat und BDB Mitglied ist, der kann ein „limitiertes Kontingent für ein Flug-Hotel-Arrangement“ nutzen und für den „sensationellen Sonderpreis“ von 199,00 Euro am 18.03.2016 von Berlin, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, München und Stuttgart nach Mallorca fliegen, dann im Marriott’s Club Son Antem Golf Hotel all inclusive nächtigen, um dann am Sonntag, dem 20.3.2016 die Rückreise anzutreten. „Bei den Standardflugzeiten ist der Transfer vom und zum Flughafen im Pauschalpaket enthalten.“ Die Übernachtung erfolgt, wenn nicht anders gewünscht in einem Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 55,00 Euro. Jeder Teilnehmer darf eine Begleitperson, die nicht BDB-Mitglied sein muss, mitbringen, der auch dieser Sonderpreis zur Verfügung gestellt wird. Die Versammlung selber findet im Marriott Hotel „Son Antem“ in Llucmajor statt. Es wird „ein fantastisches Rahmenprogramm einschließlich geplanter Boxveranstaltung am Samstag, dem 19.3.2016, versprochen. Das ganze Paket wurde von Ulrich Bittner angeboten.
Wie gesagt, natürlich könnte man jetzt kleinlich mit so etwas wie Vereinsrecht und Zumutbarkeit argumentieren. Aber wer wird denn kleinlich sein wollen, wenn doch der Bund Deutscher Berufsboxer hier sein „Ehrenmitglied und Berufungsausschuss-Vorsitzenden Eberhard „Ebby“ Thust“ anlässlich seiner 50-jährigen Vereinsmitgliedschaft für sein Lebenswerk ehren will.
(C) Uwe Betker