Box-Blog

Alexander Dimitrenko und ITS Promotion

with 3 comments

Ein neuer Boxpromoter hat die Bühne betreten. ITS Promotion wurde von dem russischstämmigen Geschäftsmann Slawa Tschibisow in Hamburg gegründet. Sein Zugpferd ist der ehemalige Europameister im Schwergewicht Alexander Dimitrenko (35 Kämpfe, 33 Siege, 21 durch KO, 2 Niederlagen, 1 durch KO). Die Karriere von Oleksandr Dymytrenko bekam einen Knick, als er am 05.05.2012 in der Messehalle in Erfurt gegen den Bulgaren Kubrat Pulev durch KO in Runde 11 unterlag. Nun boxt er nicht mehr für Universum Boxpromotion, sondern für ITS Promotion am 09.03.2013 in der CU Arena in Hamburg.
Selbstverständlich muss der in Yevpatoriia, in der Ukraine geborene Dimitrenko nach seiner doch ziemlich desaströsen Niederlage gegen Pulev wieder aufgebaut werden. Den ersten Kampf nach der Niederlage hat er nach Punkten gegen einen gewissen Samir Kurtagic gewonnen. Der hatte vorher immerhin 11 seiner 15 Kämpfe gewonnen. Der Herr aus Tschechien blieb auch immerhin 8 Runden lang stehen. Dimitrenko aber musste in der letzten Runde sogar einmal zu Boden. Also wird ihm nun ein noch schwächerer Gegner vorgesetzt.
Dimitrenko, derzeit die Nummer 18 der unabhängigen Weltrangliste, bekommt es mit einem Mann zu tun, der seit fast 5 Jahren nicht mehr geboxt hat. Der in München lebende Bosnier Dzenan Hodzic (4 Kämpfe, 4 Siege, 4 durch KO) ist zwar ungeschlagen. Er wird aber nicht in der Weltrangliste geführt. Er ist außerdem bereits 46 Jahre alt und ist erst mit 40 Jahren Profi geworden. Die Kampfansetzung Dimitrenko – Hodzic wirkt auf mich doch etwas abwegig. Grotesk wird die Sache aber durch die Tatsache, dass dieser Kampf der Hauptkampf der ersten Veranstaltung von ITS Promotion werden soll.
Was will uns, den Zuschauern, ITS Promotion nun eigentlich damit sagen, dass ein solcher Kampf zum Hauptkampf einer Veranstaltung gemacht wird? Heißt das, dass ITS Promotion davon ausgeht, dass die Zuschauer in die Halle kommen, um Alexander Dimitrenko zu feiern, wenn er einen 16 Jahre älteren Mann verprügelt, der seit fast 5 Jahren nicht mehr geboxt hat und der auch noch nie länger als 4 Runden geboxt hat? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Sieg Dimitrenko boxerisch irgendwie nach vorne bringen kann.
Der Promoter Tschibisow teilte mit, dass ITS in diesem Jahr noch „bis zu vier“ Veranstaltungen in Hamburg auf die Beine stellen will. Wenn die Veranstaltung am 09.03.2013 eine Visitenkarte des neuen Veranstalters darstellen soll, möchte ich mir gar nicht vorstellen, was wir danach noch alles an Veranstaltungen zu sehen bekommen werden.
© Uwe Betker

3 Antworten

Subscribe to comments with RSS.

  1. Eigenlich kam der Knick doch schon vorher …

    Fritz

    28. Februar 2013 at 23:59

  2. Guten Tag Herr Betker,

    Ich bin ein großer Fan von Alexander „Sascha“ Dimitrenko.
    Ich finde es immer sehr interessant Artikel über Ihn zu lesen aber von Ihrer Abneigung gegen Ihn oder ITS bin ich doch überrascht woher das wohl kommt? Ich finden es doch anmaßend wilde Spekulationen in den Raum zu stellen, die sich erst am 09.03. beim Kampf selbst herausstellen werden. Man sollte sich doch zuerst wohl den Kampf ansehen um dann zu urteilen, ob es ein würdiger Gegner für Dimitrenko war bzw. sein wird. Ich bin sehr gespannt ihn mal Live boxen zu sehen und möchte mir doch gerne erst nach dem Kampf ein Urteil bilden. Und im Übrigen finde ich es merkwürdig, dass ich als ein „normaler“ Box-Fan besser informiert bin über den Gegner von Dimitrenko als Sie der versucht hat einen „professionellen“ Artikel darüber zu schreiben. Ich kann wohl besser googeln als Sie , denn ich hab die Fightcard gefunden von dieser Veranstaltung und da wird ein anderer Gegner genannt.
    Also frage ich mich haben Sie diesen Artikel nur geschrieben, weil Sie persönlich etwas gegen Dimitrenko haben? Warum? Durch solch eine negative Einstellung verderben Sie mir persönlich die Veranstaltung und machen sich keinen Namen als ein Autor, der entsprechend zu recherchieren weiß und auf dessen Aussagen man sich verlassen kann.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ein sehr begeisterter Box-Fan

    Alexandra

    3. März 2013 at 23:59

    • Hallo,
      vielen dank für die lange Kritik.
      „Nichts ist älter, als die Nachricht von gestern.“ – Genau dies ist mir und meinen Beitrag passiert. Als ich ihn schrieb und veröffentlichte, war der ältere Herr aus München noch als Gegner geplant. So zu ennehmen, einer Pressemeldung von Dimitrenko und ITS. So kommt es, dass heute natürlich Jeder besser über den Gegner von Dimitrenko informiert ist, als ich noch vor Tagen. Das kann man persönliches Pech nennen. Man kann aber auch der Meinung sein, dass Dimitrenko und ITS verstanden haben, dass die Kampfansetzung schlecht war.
      Was ihre Frage hinsichtlich meine Gefühlen gegenüber Dimitrenko betr., so habe ich nichts gegen ihn.
      MfG
      Ein immer noch das Boxen liebender Journalist

      betker

      3. März 2013 at 23:59


Hinterlasse einen Kommentar